Kantar IdeaEvaluate und ConceptEvaluate im Einsatz bei Tassal

Entdecken Sie, wie Tassal mit Kantar IdeaEvaluate erfolgreich neue Produktideen testete und priorisierte sowie bestehende Produktkonzepte mit ConceptEvaluate testete. Dieses Fallbeispiel zeigt, wie fundierte Insights den Markterfolg beschleunigen können.

Die Herausforderung

Tassal ist ein Anbieter von frisch verpacktem Lachs und überwacht seine Markenwahrnehmung seit 2013 mithilfe von Kantar. Das Tassal-Team sah sich der Herausforderung gegenüber, seinen Einzelhandelskooperationen nachzuweisen, dass es auf fundierte Daten gestützte Geschäftsentscheidungen trifft. Diese Erkenntnisse wurden verwendet, um die Entwicklung neuer Produkte zu priorisieren und zu verbessern.

Die Vorgehensweise

Tassal testete 22 Produktideen mit IdeaEvaluate. Außerdem wurden weitere 15 bereits bestehende Produktkonzepte aus der Kategorie Ready-to-Eat Räucherlachs und 7 aus der Kategorie Garnelen mit ConceptEvaluate getestet.

Das Ergebnis

Die Untersuchung half Tassal, die Ideen zu priorisieren und die besten Ideen weiter zu optimieren. Dies half enorm bei der Planung der Neuprodukteinführungen und dem Einsatz von Ressourcen. Mit der Unterstützung des Kantar-Teams konnten so die Forschungs- und Investitionsprozesse konsumentenzentriert geplant werden. Mittlerweile wurden einige der überzeugenden Ideen bereits als Produkte auf den Markt gebracht, wie z. B. die „Salmon Infusion“ und der „Salmon Burger“.

Die Zusammenarbeit mit Kantar bei der Testung unserer Neuprodukte hat uns in die Lage versetzt, unseren Einzelhandelskooperationen wertvolle Einblicke zu präsentieren. Dadurch konnten wir besser entscheiden, welche Neuprodukte wir auf den Markt bringen und gleichzeitig unsere Angebote weiter optimieren.

Libby Williams, Senior Marketing Manager, Tassal Group